Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Ein wunderschönes Rosa mit leicht kupferfarbenen Reflexen. Feine, homogene Efferveszenz. Das Bukett entfaltet sofort Noten von Waldbeeren (Erdbeeren und Himbeeren) und Zitrusfrüchten (Blutorange). Einige säuerliche, pudrige Noten erinnern an Blütenblätter (Macarons mit Rosencreme). Nach Luftkontakt werden die Noten von Zitrusfrüchten von jodhaltigeren sowie schokoladigen Nuancen verdrängt, die einen Hauch harziger Würze (Zedern) aufweisen. Am Gaumen gibt sich der Wein überaus schmackhaft, schmeichelnd und elegant. Die samtweiche Textur überlässt zarten, würzigen Noten ihren Platz. Fruchtige Gaumenmitte, die fast an Likör erinnert und durch frische, jodhaltige Noten energievoll wirkt. Im Finale gesellen sich verführerische Noten von Schokolade zur Frische des Kalkgesteins und sorgen für einen langen, reinen, salinen Eindruck.
Champagne AOC
CellarTracker | 92 Punkte | |
The Wine Independent | 93 Punkte | |
Wine Enthusiast | 95 Punkte |