Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Goldgelbe Farbe, leuchtend und glitzernd, mit einer äusserst zarten und dynamischen Perlage. Reines, präzises, intensives und komplexes Bouquet, in welchem sich Düfte von weissen Blüten, Mandeln, Honig und Nougat vermischen. Nach Luftkontakt nimmt man rote Früchte und den Rauch des Pinot Noir wahr, welcher den Wein dominiert. Nach einigen Minuten im Glas kommen warme, karamellisierte Noten zum Vorschein, die an Mandelmakronen, Bratäpfel und Tarte Tatin erinnern. Am Gaumen köstlich, reich, samtig sowie durch die feine Efferveszenz zugleich geschmeidig und erlesen. Die Intensität korsischer Zedernäpfel und kandierter Zitrusfrüchte überraschen, ohne ein Übermass an Säure aufzuweisen. Der Wein wird durch eine kalkhaltige, pudrige und jodhaltige Frische gedehnt. Der Auftritt ist heiter, gesetzt und dicht, verlängert durch eine zarte Efferverszenz. Die 15-jährige Reifung «sur lattes» verleiht dem Wein einen fast barocken Glanz. Der Kontrast zwischen der herrlichen Materie, der konzentrierten Textur und der imposanten, jodhaltigen Frische erinnert an Umami. Die Zeit scheint still zu stehen, so sehr erinnert die Frische an den Glanz und die Reinheit der Jugend.
Champagne AOC
Parker | 95 Punkte |