Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.
Frische rosa Farbe mit goldenen Reflexen. Feine, regelmässige Perlage, beinahe leuchtend aufgrund ihrer Bläschen und ihrer goldfarbenen Reflexe. Bukett mit zarten, süssen Noten von Blüten (Weissdorn) und leicht säuerlichen, frischen roten Früchten (Johannisbeeren). Dazu Röstaromen und pudrige Noten (Kakao). In der Nase diskret und unaufdringlich und für einen 20 Jahre alten Wein unglaublich frisch. Das Bukett erschließt sich bei Luftkontakt, wird tiefer, saftiger und kalkiger und entwickelt rauchige Noten, ohne dass man dem Wein sein Alter anmerkt. Im Auftakt cremig und geschmeidig. Ein fleischiger Wein, dessen seidige Struktur den Gaumen nach und nach vollständig umspielt. Die zurückhaltende, delikate Perlage entwickelt sich zögerlich. Die ausserordentlich schöne Reife der Trauben zeigt sich in einer lieblichen Dichte, zu der sich eine kalkreiche Frische gesellt und die der Materie die für einen Cristal Rosé so charakteristische Leichtigkeit und Finesse verleiht.
Champagne AOC
J. Robinson | 19 Punkte | |
Parker | 95 Punkte |