Jahrgang wechseln:

Champagne Louis Roederer Cristal Rosé 1995 Vinothèque

Weingut:

Louis Roederer ist eines der wenigen Champagnerhäuser, welches sich seit seiner Gründung im Jahre 1776 in Familienbesitz befindet. Das grösste Kapital von Champagne Louis Roederer liegt in den rund 250 Hektar eigener Reben - in den besten Lagen der Champagne - harmonisch verteilt auf die drei wichtigsten Erzeugungsgebiete: Montagne de Reims, Vallée de la Marne und Côte des Blancs. Die Parzellen der Weinberge sind im Durchschnitt mit 98 % Grand Cru klassiert und decken zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses. Das Juwel des Hauses Louis Roederer ist die Cuvée Cristal. Sie wurde im Jahre 1876 speziell für Zar Alexander II geschaffen. Die Trauben stammen ausschliesslich aus den 10 besten Lagen des Louis Roederer Weinberges. Sie sind mit 100 % Grand Cru klassiert und stammen von Reben, die mindestens 25 Jahre alt sind.

Degustations-Notiz:

Verspieltes Rosa mit kupfernen Reflexen. Feine und elegante Perlage. Zart und gleichzeitig intensiv an der Nase: ein Füllhorn aus frischen (Erdbeere, Weinbergpfirsich, Sauerkirsche) und getrockneten Früchten mit Anklängen an geröstete Kastanien. Nach ein paar Minuten dominiert immer noch die Frucht (Schwarze Johannisbeere, Himbeere), diesmal in Kombination mit leichten Noten von Harz und Jod, die typisch für die lange Reifung der Weine auf der Hefe sind.
Zart, frisch und rassig am Gaumen. Der Auftakt ist ein wahres Feuerwerk aus Zitrusfrüchten (Blutorange, Mandarine, Yuzu), unterlegt von Aromen saftiger, süßer Früchte mit Anklängen an Lebkuchen und Honig. Eine kreidige, salzige Frische zeichnet ein präzises, schlankes und enorm mineralisches Bild – ein Eindruck großer Eleganz am Gaumen. Das Finale ist vollmundig mit fester Struktur und Noten von Zitrusfruchtschalen.

Appellation:

Champagne AOC

Traubensorten:

62% Pinot Noir, 38% Chardonnay. Keine malolaktische Gärung. Davon 8% in Eichenholzfässern vinifizierte Weine Der Ausbau der Cuvée in Flaschen betrug zehn Jahre, die Nachreife nach dem Degorgieren ebenfalls. Die Dosage beträgt 8 g/l.

Trinktemperatur:

7 - 10° C

Bewertung Jahrgang: 1995

Falstaff95 Punkte
J. Robinson19 Punkte
Parker97 Punkte
Wine Enthusiast97 Punkte

Zusatzinformation:

Von diesem erstklassigen Champagner führen wir verschiedene Flaschengrössen sowie verschiedene Jahrgänge. Bitte fragen Sie Ihren zuständigen Regionaldirektor oder konsultieren Sie die aktuelle Preisliste.
PDF generieren